Jonas Kaufmann

deutsch-österreichischer Sänger (Tenor); Repertoire von Mozart bis Verdi und Wagner; Auftritte u. a. an der Mailänder Scala, an der New Yorker MET, an der Staatsoper Wien, an der Bayerischen Staatsoper München, an der Opéra National de Paris, am Covent Garden in London und bei den Bayreuther Festspielen; auch Liedsänger

* 10. Juli 1969 München (Deutschland)

, ,

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 38/2023

vom 19. September 2023 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 08/2024

Herkunft

Jonas Kaufmann wurde am 10. Juli 1969 in München als jüngeres von zwei Kindern geboren und wuchs mit seiner Schwester in München auf. Seine Eltern - die Mutter Lehrerin, der Vater Versicherungsvertreter - interessierten sich für Theater, Oper und Konzerte und nahmen die Kinder früh zu Aufführungen mit. K. sang als Kind im Schulchor und erhielt auch Klavierunterricht.

Ausbildung

Nach vier Semestern Mathematik entschloss sich K., seinem Herzenswunsch zu folgen, und studierte Opern- und Konzertgesang an der Hochschule für Musik und Theater München. Diese Ausbildung beendete er 1994 mit Auszeichnung. Er nahm u. a. an Meisterklassen bei James King, Hans Hotter und Josef Metternich teil. Während seiner ersten Bühnenjahre ließ er sich von dem US-Amerikaner Michael Rhodes in Trier unterrichten.

Wirken

Steile internationale Karriere

Steile ...